Personalmanagement
Strategisches Personalmanagement für leistungsfähige Verwaltung
Mit den Haushaltsberatungen hat die Landesregierung auch das Personalentwicklungskonzept (PEK) 2011 bis 2025 fortgeschrieben und angepasst.
Danach soll bis zum Jahr 2020 die Zahl der Landesbediensteten auf etwa 19 je 1.000 Einwohner gesenkt werden. Damit liegt Sachsen-Anhalt dann im Durchschnitt der deutschen Bundesländer. Konkret sieht das PEK einen Stellenbestand zum 31. Dezember 2013 von rund 51.600 Stellen, zum 31. Dezember 2016 von 46.800 Stellen und zum 31.Dezember 2019 von 40.800 Stellen vor. Trotz des Personalabbaus wird es im Öffentlichen Dienst des Landes deutlich mehr Neueinstellungen geben als in der Vergangenheit.
Das PEK gebe den Behörden Planungssicherheit und Nachwuchskräften neue Perspektiven im Land, sagte Finanzminister Jens Bullerjahn
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
dem Personalentwicklungskonzept des Landes Sachsen-Anhalt 2009 bis 2025
dem Personalentwicklungskonzept 2010/2011 bis 2025 / Zwischenbericht zur Bewertung der Neueinstellungsbedarfe.
Personalstandsbericht
Mit dem Personalstandsbericht 2012 für die Landesverwaltung gibt es erstmals einen informativen Überblick über die Personalentwicklung in Sachsen-Anhalt und über die Bandbreite der Aufgaben, die das Landespersonal erfüllt.
Das Papier dient als Material zur Fortschreibung des PEK für Sachsen-Anhalt bis 2020. Eingearbeitet ist die aktuelle Statistik des Bundes „Personal der Länder“ vom Sommer 2012.
Der Bericht beschreibt die finanziellen Rahmenbedingungen und die demografische Entwicklung, unter denen sich die Personalentwicklung in Sachsen-Anhalt zu vollziehen hat. Er stellt die Entscheidungen der Landesregierung zur Personalentwicklung dar und wagt einen Blick in die Zukunft.
Am Ende des Kapitels zu den Schwerpunktbereichen der Landesverwaltung ist anhand eines Ampelchecks sichtbar, wie erfolgreich im Personalanpassungsprozess der jeweilige Verwaltungsbereich derzeit ist. Da sich das PEK am durchschnittlichen Personalbestand der westdeutschen Flächenländer orientiert, beinhaltet dieser Bericht auch die aktuellen statistischen Zahlen zur Entwicklung des Personals der anderen Länder und beschreibt die Konsequenzen daraus für Sachsen-Anhalt.
mehr >>
Hinweis: Dokumente sind nicht barrierfrei.